Die Einrichtung Alt‑Moabit 117 wird von den Kindergärten City betrieben und betreut Kinder ab etwa sechs Monaten bis zum Schuleintritt. Die Kita arbeitet offen nach dem Situationsansatz, legt pädagogische Schwerpunkte auf Bewegungsangebote und Sprachförderung und nutzt das nahegelegene Carl‑von‑Ossietzky‑Park als Außenbereich.
Um die Karte zu laden, erlauben Sie bitte den Dienst
„Karten (Google Maps)“ in den Cookie-Einstellungen.
Google kann dabei Cookies setzen und personenbezogene Daten
(z. B. IP-Adresse) verarbeiten.
Die Kita Kinderakademie in Berlin‑Mitte (Träger: GFJ) betreut bis zu 150 Kinder in Krippe und Elementarbereich, legt einen Schwerpunkt auf Gesundheit und Bewegungsförderung und fördert Partizipation; seit Sommer 2025 wird zudem ein bilingualer (Englisch) Schwerpunkt angeboten.
Die AWO Kita Maulwurf in der Lützowstraße betreut bis zu 100 Kinder (8 Wochen bis Schuleintritt) in einem teiloffenen Konzept; die Einrichtung arbeitet nach dem Berliner Bildungsprogramm und bietet täglich frisch zubereitete, biologisch-vegetarische Mahlzeiten sowie großzügige Innen- und Außenflächen.
Die AWO Kita Schmetterling in Moabit betreut bis zu 65 Kinder (davon 15 Krippenplätze) in einem Wohnhaus mit Innenhofgarten und Dachterrasse. Die Einrichtung arbeitet nach dem offenen Konzept und setzt Schwerpunkte auf Integration, Gartenpflege und Bewegung.
Der Kinderladen „Frecher Spatz“ in Moabit (Elberfelder Straße 18) ist eine kleine, familiennahe Einrichtung des Trägers Frecher Spatz e.V. (ca. 20 Plätze) mit Garten und einem Schwerpunkt auf Bewegung, Sprachförderung und kreativen Angeboten; die Einrichtung hat ganztägige Öffnungszeiten an Werktagen.
Elterngeführter Kinderladen in Moabit, der nach Angaben des Trägerverbunds rund 22 Kinder im Alter von etwa 1–6 Jahren betreut. Die Einrichtung nennt Integration als Schwerpunkt und beschreibt die Verpflegung in Bioqualität, die von Eltern mitgetragen wird.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um unsere Website
bereitzustellen, zu messen und optionale Dienste von Drittanbietern
einzubinden. Sie können alle Cookies akzeptieren, ablehnen oder eine
individuelle Auswahl treffen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in
den
Cookie-Einstellungen widerrufen. Mehr dazu in unserer
Datenschutzerklärung.
Erforderlich zur Bereitstellung der angeforderten Dienste
(z. B. Seitennavigation, Sicherheit, Formularschutz).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO und §25 Abs. 2
TTDSG.
Hilft uns zu verstehen, wie die Website genutzt wird. Es können
Cookies gesetzt und Daten an Google übertragen werden.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; §25
Abs. 1 TTDSG).
Zeigt interaktive Karten. Google kann Cookies setzen und
personenbezogene Daten verarbeiten. Rechtsgrundlage:
Einwilligung.
Ermöglicht das Anmelden über Drittanbieter. Beim Laden können
Cookies/SDKs dieser Anbieter aktiv werden. Rechtsgrundlage:
Einwilligung.
Zur Anzeige personalisierter Inhalte/Angebote. Es können
Identifier gesetzt werden. Rechtsgrundlage: Einwilligung.